Guggenmusik Blächsuger Langenthal
  • Home
  • Media Center
    • Fotos
    • Video
    • Repertoire / Musik
    • Sujets / LOGO
  • BS
    • Mitglieder
    • Geschichte
  • Events
    • BS Oktoberfest
  • Kalender
  • BS werden?
  • Links
  • Kontakt
  • Office/Login
    • Adressliste / Stammdaten
    • Zunder
    • HV 2019
    • HV 2018
  • Home
  • Media Center
    • Fotos
    • Video
    • Repertoire / Musik
    • Sujets / LOGO
  • BS
    • Mitglieder
    • Geschichte
  • Events
    • BS Oktoberfest
  • Kalender
  • BS werden?
  • Links
  • Kontakt
  • Office/Login
    • Adressliste / Stammdaten
    • Zunder
    • HV 2019
    • HV 2018

Blächsuger Langenthal - Wie alles begann..



Fasnacht 57/58 noch ohne...


... und dann geschah es

Click here to edit.

Bild
Im Frühjahr 1975 starteten die vier Langenthaler René Keusen, Heinz Müller, Theo Leiser und Harry Egger (Sen.) den Versuch eine Guggenmusik zu Gründen. Es sollte nicht nur einfach eine normale Guggenmusik sein, sondern eine grosse, gute, laute mit bunt gemischten Mitgliedern. Das ganz lief unter dem Namen " Guggenmusig 76". Am 5. Juli 1975 war es dann soweit, dass man sich zum ersten mal in Bützberg im Gasthof Kreuz traf. Anlässlich dieser legendären ersten Versammlung wurde von René Keusen der Name des bis zu dem Zeitpunkt namenlosen Kindes der vier Väter bekannt gegeben. Somit waren nun die Blächsuger - Guggenmusig Langenthal endgültig gegründet.

Die Blächsuger wollen die Langenthaler Fasnacht mit guter, leicht südamerikanisch angehauchter Musik bereichern. Jedes Jahr wird von der Kostümkommission ein mehr oder weniger aktuelles Thema aufgegriffen und in ein Kostüm umgesetzt, welches alle Mitglieder selber nähen. Damit einzelne BS wenigstens einmal während der Fasnacht ein anderes Kostüm anziehen müssen, ist es zur Tradition geworden, am Samstag ein nach einem bestimmten Motto selber entworfenen und genähten Samstagskostüm zu tragen.

Nebst der Fasnacht treffen sich die BS etwa am wöchentlichen Stamm im BS-Keller, am Katerbummel, am BS-Brunch, am BS-Sommerfest oder an einem Skiweekend. Das Hauptziel der BS ist, zusammen den Plausch zu haben und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Natürlich braucht eine Guggenmusik auch etwas Geld, um immer wieder neue Kostüme zu machen. So ist es nicht verwunderlich, dass die BS auch in der fasnachtslosen Zeit hin und wieder auftreten. Daneben können die BS auf eine treue Gönnerschar zählen, die uns jedes Jahr einen tollen Zustupf zukommen lassen.

Anschrift

Guggenmusik Blächsuger 
p.A. Mario Frauchiger
Postfach
4900 Langenthal
Picture
www.diepartydanach.ch
© COPYRIGHT Blächsuger Langenthal 2018. ALL RIGHTS RESERVED.